Granola – der perfekte Start in den Tag!
Frühstücksrituale sind so grundverschieden wie wir Menschen selbst. Da ist der „Deftig und Viel“-Esser, der sich ein Rührei aus 4 Eiern mit Speck schmecken lässt, der Healthy Eater, der sich jeden Morgen einen grünen Smoothie mit Kale, Spinat und Sellerie mixt oder die Ich-hab-keine-Zeit-Frühstücker, denen ein Kaffee und eine Croissant to go ausreicht.
Wir hier im Hej Home-Office haben auch unser Ritual und gehören definitiv zur Fraktion Körneresser, ob als Müsli, Porridge oder Granola, der hipperen und gesunderen Alternative zum klassischen Knuspermüsli. Während es in den Wintermonaten tatsächlich meist ein warmer Haferbrei aka Porridge ist, ist im Sommer ein Granola mit Joghurt und frischen Früchten unser Favorit. Da ja aber mittlerweile jeder weiß, dass sich in den gekauften Varianten oftmals Unmengen an Zucker verstecken machen wir es am Liebsten selbst und zwar nach einem Rezept der britischen Clean-Eating-Ikone Ella Woodward von Deliciously Ella. Das ganze dann ein bisschen nach eigenem Geschmack abgewandelt und schon haben wir ein super gesundes und leckeres gebackenes Müsli.
Hier das genaue Rezept:
200g grobe Haferflocken
250g Buchweizenkörner
200g Sonnenblumenkerne
200g Kürbiskerne
350g Apfelmus (ohne zugesetzten Zucker)
5-6 Medjoul-Datteln (oder 10-12 normale Datteln)
6 Esslöffel Kokosöl
3 Esslöffel rohes Kakaopulver
1 Stk Ingwer (nach Geschmack)
Anleitung:
Mixt alle Flocken, Körner und Kerne in einer großen Schüssel.
Erhitzt das Apfelmus, Kokosöl und die gestückelten Datteln und den klein geschnittenen Ingwer in einem kleinen Topf für 5-8 Minuten bis das Kokosöl geschmolzen ist und die Datteln langsam weich werden. Püriert die Masse anschließend und fügt derweilen das Kakaopulver hinzu.
Vermischt die glatt pürierte Masse mit dem Körnermix in der Schüssel bis alles gut bedeckt ist. Verteilt die Masse im Anschluss auf zwei Backbleche und backt das Granola bei niedriger Hitze (Umluft:180° Grad) für 45-50 Minuten im Ofen. Wendet die Masse alle 10 Minuten so dass alles schön braun wird und nicht verbrennt.
Nehmt die Bleche aus dem Ofen und lasst das Granola abkühlen. Füllt es im Anschluss in einen großen Vorratsbehälter wo es für ein bis zwei Monate frisch bleibt. Ihr könnt es auch noch weiter verfeinern indem Ihr Kokoschips oder Rosinen untermischst. Besonders gut schmeckt das Granola über Joghurt und frischen Früchten.
Viel Spaß bei eurem neuen morgendlichen Frühstücksritual.